CNI steht für „Fachgesellschaft Competenz Netzwerk außerklinische Intensivversorgung“
Basierend auf einem einheitlichen Qualitätsstandard decken die im Netzwerk agierenden Pflegedienste, Provider und Schulungsinstitute, den gesamten Bedarf in den Bereichen Intensivpflege, Hilfsmittelversorgung und Therapie ab. Seit Jahren gewährleisten die Mitglieder in Ihren Regionen den optimalen Ablauf im Pflegeprozess, beginnend mit dem Entlassmanagement/Überleitprozess über die Klärung der Finanzierung, die Ausrichtung von Aus- und Weiterbildlungen bis hin zur langjährigen häuslichen Intensivkrankenpflege.
Weiter erarbeiten diese in Arbeitsgruppen und unter Einbeziehung aktueller Studien und Veröffentlichungen, zukunftsorientierte Lösungen und Ideen zu aktuellen Herausforderungen in der Außerklinischen Intensivversorgung
Somit ist die CNI e.V. ein Interdisziplinäres Netzwerk und Fachgesellschaft für die außerklinische Intensivversorgung
Als Fachgesellschaft Zertifiziert und Akkreditiert das CNI e.V. Schulungsanbieter mit dem Ziel die Qualität in der Ausbildung der außerklinischen Versorgungen zu erhalten und weiter auszubauen.
Als Fachgesellschaft ist das CNI e.V. für und im Sinne seiner Mitglieder auch öffentlich und Meinungsbildend zur Erhaltung der Qualität in der außerklinischen Versorgung Tätig.