WELCHE UNTERNEHMEN SIND MITGLIED IN UNSEREM NETZWERK?
Die Mitgliedsunternehmen verstehen sich als führend in Kompetenz und Qualität in Ihren Bereichen. Dazu gehören regional etablierte Pflegedienste sowie gesamtanbietenden Sanitätshäuser, sowie innovative Medizintechnik- und Homecare- Unternehmen. Darüber hinaus sind weitere spezialisierte Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Fort- und Weiterbildung.
Dank unserer geschätzten Kunden und der qualifizierten Arbeit von mehr als 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist Glotz heute eine führende Marke für den Vollsortiment-Sanitätsfachhandel, Orthopädietechnik, Orthopädie-Schuhtechnik, Rehatechnik, Medizintechnik und Homecare im Großraum Stuttgart und im gesamten süddeutschen Raum. In unserem Vital-Zentrum Glotz in Gerlingen, weiteren Niederlassungen und online bieten wir alles aus einer Hand und sind in Ihrer Nähe für Sie da.
Sie und Ihre gesundheitliche Versorgung stehen im Zentrum unseres überzeugten Denkens und Handelns als Unternehmen und als Gesundheitsdienstleister. Unter der Führung des Orthopädiemechanikermeisters Joachim Glotz sind wir als Familienbetrieb bereits in der dritten Generation im Großraum Stuttgart zu Hause, in unserer Region engagiert und im süddeutschen Raum als Versorger bekannt. Unsere 80-jährige Unternehmensgeschichte ist von bestmöglicher Beratung und Versorgung, von bewährten Produkten und Dienstleistungen zur Rehabilitation sowie von echter Vorsorge, Gesunderhaltung und Pflege getragen und geprägt. Diesen erfolgreichen Grundsätzen fühlen wir uns verpflichtet, denn zufriedene Kunden verdienen einen kompetenten Partner, Qualität, Offenheit und Freundlichkeit. Als professioneller Partner verlassen sich Kostenträger, Therapeuten, Pflege- und Betreuungspersonal und ganz besonders Mediziner auf unsere Leistungen.
Im Bewusstsein dieser guten Tradition ist unser Blick wach auf die Zukunft gerichtet. Als moderner Ausbildungsbetrieb und Arbeitgeber sichern wir die Zukunft des Berufes und begeistern junge Menschen. Glotz ist auch in Zukunft als Ansprechpartner für Sie da.
70839
Definition und zentraler Aufgabenbereich des IPV
Der „IPV Intensivpflegeverband Deutschland e.V.“ ist ein Verband, der Unternehmen vertritt, die im Bereich der häuslichen Intensivpflege, ambulanten Intensiv- und Akutpflege, Betreuung von Wachkoma-, Intensiv- und Schwerstpflegepatienten in Wohngruppen und in der Einzelversorgung tätig sind. Er hebt sich durch verschiedene Merkmale, unter anderem dem von allen Mitgliedern zu unterzeichnenden und einzuhaltenden Ehrenkodex von anderen ab.
Die Vielzahl von Leistungserbringerverbänden decken die Interessen der allgemeinen ambulanten Hauskrankenpflege sowie der stationären Pflege sehr gut ab. Für den Bereich der außerklinischen Intensivpflege gibt es seitens der Verbände bisher entweder keine oder lediglich eine stiefmütterliche Interessenvertretung. Die außerklinische Intensivpflege verzeichnet mit die höchsten Wachstumszahlen in der Gesundheitswirtschaft und braucht deshalb eine eigene und starke Interessenvertretung gegenüber der Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.
Unter Wahrung der Selbstständigkeit der Mitglieder übernimmt der IPV die Ausübung von Ordnungs- und Koordinierungsfunktionen. Die Mitglieder sollen im Dienste an den Schwerstkranken miteinander verbunden sein. Die damit verbundenen Interessen aller an der Intensivpflege beteiligten, auch der Betroffenen selbst, möchte der IPV in sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht in geeigneter Weise vertreten. Zudem sollen zum Tätigkeitsbereich des IPV ein sozial- und gesellschaftliches Engagement, Beratungs- und Fortbildungsaufgaben, die Förderung der nationalen und internationalen Zusammenarbeit im Bereich der außerklinischen Intensivpflege und die Entwicklung von überregionalen Qualitätsstandards
10711
Weiterbildung in der Intensivpflege
Die Deutsche Intensivpflege Akademie DIPA bildet Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, examinierte Altenpfleger, Krankenschwestern und Krankenpfleger, alle dreijährigen examinierten Pflegefachkräfte sowie alle Kranken- und Altenhilfskräfte im Bereich der Intensivpflege und der ambulanten und stationären Pflege fort.
In unserem Angebot haben wir die Basisqualifikation zur Fachkraft für außerklinische Intensiv- und Beatmungspflege CNI. Ergänzend zur unserer Basisqualifikation bieten wir aber noch weitere Fort- und Weiterbildungen an. Unsere besondere Stärke ist unser ganzheitliches Konzept für Ihre Mitarbeiter und unsere Schulungen, die als Tagesseminare in Präsenz und Online Seminare frei nach ihrem Bedarf persönlich auf ihr Unternehmen zugeschnitten werden. Feste, über das Jahr verteilte Online Seminare, sowie Tagesseminare als Präsenzveranstaltung, können individuell auf das aktuelle Tagesgeschehen abgestimmt werden.
Helmut-Schmidt-Str. 18
52477
Intensivpflege
Unsere kleinen Patienten hatten einen schweren Start ins Leben, dennoch wollen wir ihnen helfen, ihren Weg so gut und unbeschwert wie möglich zu gehen.
In der außerklinischen Intensivpflege sorgen wir dafür, dass unsere Patienten einen aktiven und lebenswerten Alltag in ihrem familiären Umfeld verbringen können, in Ihrer Entwicklung gefördert werden und liebevolle Unterstützung erhalten.
Ehlbeek 15a
30938 Burgwedel
Standort Herten
Bahnhofstraße 28-30
45701 Herten
30938
Wir engagieren uns für Sie!
1975 wurde die medigroba GmbH gegründet. Heute sind wir einer der größten baden-württembergischen Anbieter im Gesundheitswesen und zertifiziertes Homecare-Unternehmen.
Unsere Patienten, Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Praxen versorgen wir mit hochwertigen Hilfs- und Pflegemitteln – und mit qualifizierten Dienst- und Serviceleistungen. Im Mittelpunkt aber stehen für uns immer die Menschen, die mit sehr individuellen Bedürfnissen zu uns kommen. Ihre Beratung und Betreuung ist unsere wichtigste Aufgabe.
Denn unser Unternehmensziel ist: Helfen! Mit Kompetenz und Herz.
Examinierte Pflegekräfte, spezialisierte Techniker und kaufmännische Mitarbeiter gehören zu unserem Kompetenz-Team, das wir ständig fort- und weiterbilden: in externen Schulungen – und in Schulungen an unserer eigenen Akademie!
„Beherztes“ Engagement und hohe Kompetenz machen medigroba zu einem sicheren Partner: für Patienten – und für alle, die für Patienten Verantwortung tragen.
Filmpräsentation medigroba
Helfen! Mit Kompetenz und Herz.
72336
Die ganzheitliche und gute Versorgung pflegebedürftiger Menschen stellt Sie als Pflegepersonal jeden Tag vor neue Herausforderungen.
Immer wieder gibt es unterschiedliche Pflegesituationen, die es zu meistern gilt. Das Gesundheitswesen im Allgemeinen und die ambulante & außerklinische Intensivpflege im Speziellen entwickeln sich stetig weiter.
Um diesen positiven Prozess der ganzheitlichen Pflege weiter voranzutreiben, braucht es engagierte, qualifizierte und geschulte Pflegekräfte.
Das Institut für pflegerische Fortbildung, Gesundheitsprävention & Personalentwicklung hat es sich zur Aufgabe gemacht, individuelle, evidenzbasierte Seminare zu verschiedenen Themen anzubieten, damit Sie und Ihre Kollegen sich professionell fort- und weiterbilden können!
Wir möchten durch unser qualifiziertes Team aus verschiedenen Dozenten Grundlagen in Theorie und Praxis schaffen und spezielles Wissen und Handlungsempfehlungen in Pflege und Therapie vermitteln.
Außerdem bieten wir als Bildungsanbieter verschiedene Kurse zum Thema Gesundheitsprävention an.
Denn nur wer sich selbst gut pflegt und auf sich achtet, kann professionelle Pflege betreiben.
Gerne beraten wir Sie zu unserem umfangreichen Kursprogramm
99189
Der Leuchtturm Kinderintensivpflegedienst ist ein neu gegründeter, spezialisierter Intensivpflegedienst. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht intensivpflichtige Kinder im Alter von 0 bis 18 Jahren mit qualifizierten Pflegefachkräften sicher und mit Herz im Alltag zu begleiten. Unser Ziel ist es unseren kleinen Patienten sowie den Eltern Sicherheit und Lebensqualität zu geben. Es ist uns wichtig, dass die Eltern und Kinder mit unserer Hilfe ein weitgehendes normales Leben mit Sozialkontakten, Freizeitaktivitäten, Kindergarten oder Schule leben können. Dafür suchen wir noch Kollegen (M/W/Div.) die das Herz auf dem rechten Fleck haben. Wenn Du als Pflegefachkraft examiniert bist und neue Wege in der Pflege gehen willst, bist Du bei uns richtig. Individuelle Einarbeitung, Fort- und Weiterbildungen sowie faire Arbeitsbedingungen sind für uns selbstverständlich. Nähere Informationen gibt es gerne unter info@leuchtturm-kinderintensiv.de
71299
„Der Pflegepunkt pflegt und betreut ganzheitlich – unter Berücksichtigung der ATL – kranke, pflegebedürftige und behinderte Menschen in deren Häuslichkeit (multikulturell), ohne Ansehen von Personen, Alter, Religion, Geschlecht, Nationalität, Krankheit, Hautfarbe oder gesellschaftlicher Stellung.
Zielsetzung ist, den zu Pflegenden ohne Einbuße der Lebensqualität den Aufenthalt in seiner gewohnten Umgebung zu ermöglichen und dabei stationäre Unterbringung zu vermeiden.
Interne sowie externe Qualitätssicherungsmaßnahmen sorgen dafür, dass die Struktur- Prozess- und Ergebnisqualität kontinuierlich vorangetrieben wird. Die Fortbildung und Förderung unserer Mitarbeiter stellt dabei einen zentralen Punkt dar.“
30159
Leistungen
Humanelektronik hat eine schöne Aufgabe: Barrieren verschieben
Wir entwickeln technische Lösungen für Menschen mit motorischen Defiziten.
Bei Humanelektronik sorgen ausgebildete Techniker, Elektronik- und EDV-Spezialisten für optimale Lösungen, um Barrieren im häuslichen und täglichen Umfeld zu beseitigen und den normalen Tagesablauf so einfach wie möglich zu gestalten.
Der gute Kontakt zu Krankenkassen und Rehahäusern sowie die enge Zusammenarbeit mit Herstellern und Verbänden ergeben dabei optimale, praxisnahe Lösungen. Individuelle Beratung und auf den Einzelfall abgestimmte Systeme sind seit 1996 unser Spezialgebiet.
Systemlösungen von Humanelektronik ermöglichen Ihnen:
Möglichst große Unabhängigkeit im täglichen Leben
Sicherheit
Kommunikation mit Anderen
Bewegungsfreiheit
Sinnvolle Beschäftigung in Beruf und Freizeit
Auf unseren Internetseiten bieten wir Ihnen eine Übersicht unserer technischen Lösungen. Wir planen, installieren und warten die dafür notwendigen Baugruppen.
67547
Holzer AIP GmbH
Ambulante Intensivpflege für Kinder und Erwachsene
Das bietet Holzer AIP GmbH:
• Beratung
• Entlassungsmanagement
• Heimbeatmung
• Bis zu 24 Stunden intensivpflegerische Versorgung
• Blutgasanalyse
• FEES – fiberendoskopische Untersuchung des Schluckaktes
• Stellenangebote für Pflegefachkräfte, Pflegehelfer und Betreuungskraft
Der Pflegedienst Holzer AIP übernimmt die ganzheitliche Versorgung intensivpflegebedürftiger Kinder und Erwachsene in der häuslichen Umgebung. Dabei steht ein multiprofessionelles Team bereit, welches sich zuverlässig um das Wohl der Patientinnen und Patienten sorgt. Ziel ist es, den Pflegebedürftigen ein Leben im gewohnten Umfeld zu ermöglichen und die Lebensqualität aller Beteiligten zu erhalten als auch zu verbessern.
1:1 Intensivpflege heißt: Für den Menschen da zu sein und eine Versorgung zu bieten, die das Wohlbefinden und die Pflege des Betroffenen in den Mittelpunkt stellt. Genau auf diese Art von Intensivpflege legen die Mitarbeiter von Holzer AIP großen Wert.
Die Pflege eines schwer erkrankten Angehörigen kann schnell zur Belastung für die ganze Familie werden. Deswegen sind individuelle Pflegepläne und modernste Technik so wichtig, um eine bedarfsgerechte, innovative und perfekt auf den Patienten abgestimmte Behandlung zu garantieren.
Möchten auch Sie einen professionellen, kompetenten und liebevollen Partner, bei dem Sie Ihre Angehörigen in guten Händen wissen? Dann rufen Sie noch heute an und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin für eine Beratung. Das Team der Holzer AIP freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
36041
Die AGV Intensiv GmbH & Co.KG ist ein Außerklinischer Intensivpflegedienst die Klienten in Thüringen, Sachsen und Sachsen – Anhalt ganzheitlich versorgt. Falls Sie oder einer Ihrer Angehörigen ein Zimmer in einer Intensivpflege – Wohngemeinschaften in Leipzig, Mühlhausen, Magdeburg sowie Chemnitz benötigen oder zu Hause in 1 : 1 Pflege betreut werden möchten, zögern Sie nicht uns anzurufen. Benötigen Sie Reha – Technik oder einen Homecare Provider ? Dann können Ihnen die Mitarbeiter von AGV Medical sicher weiterhelfen.
Des Weiteren bieten wir als AGV Akademie, zertifizierte Kurse und Seminare für Pflegefach- und Pflegehilfskräfte an. Egal ob als Inhouse Schulung oder in unseren Unterrichtsräumen in Erfurt. Bei uns finden Sie fachkompetente Dozenten , die Sie bzw. die Mitarbeiter Ihrer Einrichtung in z.B. Kinästhetik, Notfallmanagement / Erste Hilfe oder den Basiskurs “Pflegefachkraft Außerklinische Intensivpflege und Beatmung” fort- und weiterbilden.
99086
Die advita Pflegedienst GmbH ist ein seit 1994 überregional tätiger Pflegedienst mit Niederlassungen in Berlin, Baden – Württemberg, Bayern, Rheinland – Pfalz, Thüringen, Sachsen und Sachsen – Anhalt. advita pflegt in der ambulanten Tourenpflege, in Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz, im betreuten Wohnen und betreibt eigene Tagespflegen. Die außerklinische Intensivpflege stellt eine wichtige Säule der Leistungserbringung für das Unternehmen dar. Dabei werden die Klienten sehr individuell sowohl im ambulanten, als auch im stationären Setting betreut und gepflegt. Hier zeichnet advita insbesondere die Zielstellung „Zufrieden und sicher im eigenen Zuhause mit größtmöglicher Gestaltungsfreiheit und Selbstbestimmtheit“ aus.
Auch im Bereich der Fort- und Weiterbildung hat sich die advita-akademie, gegründet 2014, zu einer nennenswerten Adresse etabliert. Im Fokus stehen Schulungen aus dem Fachgebiet der Pflege sowie insbesondere der außerklinischen Intensivpflege. Neben zertifizierten Kursen, u.a. der „Basisqualifikation – Pflegefachkraft für außerklinische Intensivversorgung und Beatmung“, finden Sie ein breites Spektrum an Seminaren. Die sind nicht nur spannend und in der Praxis anwendbar, sondern auch auf die individuellen Bedürfnisse der Schulungsteilnehmer ausgerichtet. Um die Effizienz zu steigern und dem aktuellen Zeitgeist zu folgen, ist die advita-akademie auch im digitalen Bereich mit E-Learnings und Webinaren vertreten.
04347
WIR ÜBER UNS
Unser Regionalpflegedienst in Hochdorf im Landkreis Esslingen ist Ihr kompetenter Ansprechpartner wenn es um die außerklinische Intensivpflege geht.Unser Schwerpunkt liegt bei der Betreuung von Intensivpatienten in Wohngemeinschaften. Momentan dürfen wir Patienten an fünf Standorten betreuen. Zum einen in Raidwangen und Enzenhardt, zwei Stadtteilen von Nürtingen zum anderen in Aichwald im Kreis Esslingen und am Standort in Neidenstein, ca. 20 Minuten von Heidelberg entfernt. Neu dazugekommen ist der Standort in Appenweier im Ortenaukreis.
73269
IfM Medical ist ein erfolgreich wachsendes mittelständiges Unternehmen der Medizintechnik. Gestartet sind wir 1989 in der Nähe von Gießen (Hessen). Schwerpunkte unserer Aktivitäten sind die professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Geräten für Lunge und Atemwege, sowie die Konzeption individueller Versorgungskonzepte. Im Geschäftsfeld Homecare bieten wir Systeme zur Schlafatemtherapie, zur Sauerstoffversorgung, zur invasiven und nichtinvasiven Heimbeatmung an. Um Patienten möglichst auch vor Ort zu beraten und effektiv versorgen zu können, haben wir deshalb landesweit Atemzentren etabliert. Im Geschäftsfeld Hospital installieren wir in Kliniken Beatmungssysteme für Intensivstationen und Intermediate Care Stationen. Des Weiteren kommen auch Systeme der Schlafdiagnostik zum Einsatz. Basis unseres langjährigen Erfolges ist neben der kompetenten Beratung der Patienten und Geschäftspartner im Gesundheitswesen, eine wertorientierte Unternehmenskultur mit einem hochqualifizierten Team, mit der Vision die Lebensqualität unserer Patienten zu verbessern.
35435
Wir sind ein Unternehmen, in dem das familiäre und menschliche Miteinander im Vordergrund steht. Der Grundstein unserer Philosophie wurde 1994 in Hessen gelegt. Seit 2010 stehen wir unseren zu versorgenden Patienten im Raum Nordhausen, aber auch überregional zur Verfügung. Unsere Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Bereich der ambulanten Intensivpflege und Heimbeatmung. Wir kümmern uns liebevoll um unsere großen und kleinen Patienten in der 1:1 Versorgung. Das bedeutet individuelle Pflege im eigenen Zuhause um ein selbstbestimmtes Leben zu gewährleisten.
Unser Ziel ist es, pflegebedürftigen Menschen ein Leben in ihrem häuslichen Umfeld zu ermöglichen und die bestmögliche Lebensqualität zu erhalten.
Zu unserer täglichen Arbeit gehört eine enge Kooperation mit verschiedenen Leistungsträgern.
Unsere Ziele beinhalten:– enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten etc., für eine ganzheitliche Pflege und Versorgung– Förderung der sozialen Integration in die gesellschaftliche Umgebung– gegenseitige Wertschätzung– Verringerung von Krankenhausaufenthalten– Erhalt der Selbstbestimmung
99734
Wir sind da um Ihnen zu helfen
Qualität, bester Service, Know-how und innovatives Handeln– dafür steht der Name Häussler seit 1916. Als führendes Sanitätshaus in Ulm und Umgebung mit über 200 Mitarbeitern betreuen wir Sie an sechs Standorten. Mittelpunkt unserer Arbeit und unseren Leistungen ist Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität. Sprechen Sie mit uns – hier sind Sie gut beraten.
um Ihr Wohlbefinden trotz Krankheit auf einem hohen Level zu halten. Wir unterstützen Sie mit gezielten Maßnahmen, die individuell auf Ihre Krankheitssituation abgestimmt sind, die vielfältigen Herausforderungen und Aufgaben im Alltag zu meistern.
Medizinisch ausgebildete und erfahrene Mitarbeiter steigern durch den Einsatz von Hilfsmitteln und fachkundiger Betreuung die Leistungsfähigkeit von Patienten und zeigen Wege auf, Krankheiten zu stabilisieren und den Alltag zu bewältigen.
89081
Ihr Fachpflegedienst für außerklinische Intensivpflege
Wir sind ein Fachpflegedienst und spezialisiert auf die ambulante Versorgung intensivpflegebedürftiger und / oder beatmeter Menschen vom Kind bis zum Senioren. Seid mehr als sechs Jahren sind wir Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner im Bereich intensivmedizinische Versorgung in der Häuslichkeit.
Für diese anspruchsvolle Versorgung und Pflege beschäftigen wir ausschließlich speziell ausgebildete Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, sowie examinierten AltenpflegerInnen.
57290
15806
Kompetenz in Intensivpflege, Beatmung und Weaning für Kinder seit 2007
Die ARCHE IntensivKinder ist eine Einrichtung für Kinderintensivpflege. Kinder, Säuglinge und Frühgeborene mit Beatmung oder Tracheostoma versorgen wir auf höchstem Niveau. Wir machen Frühchen, Säuglinge und Kinder mit Beatmung “fit für zuhause” oder bieten ihnen eine schöne Kindheit in der ARCHE. Eltern beziehen wir dabei gerne mit ein.
Beatmete Kinder entfalten oft ungeahnte Ressourcen, wenn sie den Klinikstress hinter sich lassen und zur Ruhe kommen können.
Die ARCHE IntensivKinder bietet Grundpflege und intensive Behandlungspflege für Kinder, ebenso spezielle Therapien und Förderung. Auf drei intensivmedizinisch bestens ausgerüsteten Stationen nehmen wir bis zu 20 kleine Patienten bei uns auf. Als Kinderintensivpflege-Einrichtung mit jahrelanger Erfahrung entwickeln wir für jedes Kind ein ganz individuelles Behandlungskonzept. Dazu gehören ein Behandlungs- und Therapieplan, inklusive Beatmungsmanagement und -entwöhnung sowie bedarfsgerechte pädagogische Förderung. Wir bieten jegliche Formen der Beatmung, der Schmerztherapie und der künstlichen Ernährung. Viele medizinische Untersuchungen sind direkt in der ARCHE möglich, ohne Krankenhausbesuch.
72127
Reha-aktiv – das sind mehr als 60 Jahre Erfahrung und Kompetenz in der Orthopädietechnik sowie seit 1990 in allen Leistungsbereichen rund um die Themen HomeCare, Medizin- und Reha-Technik. Mit unserem kind-aktiv Zentrum besitzen wir zudem eine hochspezialisierte Abteilung für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Handicap sowie für Schwerstbehinderte.
Daneben bieten wir unter anderem mit unserem Bildungszentrum für Pflege und Soziales, einem Schlaf-Atem-Zentrum und unserem Überleitmanagement wichtige ergänzende Bausteine für die tägliche Arbeit von Kliniken, Praxen und Pflegediensten. Ein nahezu flächendeckendes Netz aus Service-Filialen und einem qualifizierten Außendienst zwischen Freiberg, Gera, Leipzig und Zwickau garantiert Kundennähe und beste Versorgung. Reha-aktiv bedeutet deshalb für unsere Kunden, Patienten und Geschäftspartner Qualität, Engagement, Kompetenz, Service, Vertrauen, Zuverlässigkeit und größtmögliche Nähe.
09119